Seiten
Beiträge nach Kategorie
- Kategorie: Aktuell
- Neu – Neuromuskuläres Zentrum von der DGM für weitere 3 Jahre zertifiziert
- NDR-Visite: Thema “Familiärer Brustkrebs: Krankheitsrisiko durch Genmutation”
- Test auf DPD-Mangel wird Kassenleistung (5-FU, Capecitabin, Tegafur)
- Aktuelle Informationen zum Coronavirus
- Erfolgreiche Rezertifizierung 2020
- Neuer Flyer zum Thema “PARP-Inhibitor Olaparib und BRCA1/2-Gentest”
- Der 4. Februar 2020 ist Weltkrebstag
- Reges Interesse am GynäkologenTag 2020
- Update: Spinale Muskelatrophie (SMA)
- Neue Kassenleistung: Medikament Lynparza bei Krebstherapie
- XXIV. Hamburger Gastrowoche – Aktiv lernen in 4 Kliniken
- Brustkrebs: Biomarker-Test wird Kassenleistung
- Pankreaskarzinom: Olaparib verlängert progressionsfreies Überleben bei BRCA1/2-positiven Tumoren
- 10.04.2019 – Erweiterte Zulasssung für Olaparib
- Grosses Interesse an Fortbildungsveranstaltung zum Prostatakarzinom
- Neu: Checkliste bei Krebserkrankung im Kindesalter
- Update – PARP-Inhibitoren und BRCA-Status
- Pankreaskarzinom: Keimzellmutationen in sechs Genen häufige Ursache
- BRCA-1 Mutationsträgerinnen: Hormonersatztherapie nach Entfernung der Eierstöcke?
- Neue Patientenleitlinie “Supportive Therapie – Vorbeugung und Behandlung von Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung”
- Was ist eigentlich ein dreifach negativer Brustkrebs oder ein triple-negatives Mammakarzinom?
- Der 4. Februar ist Welt-Krebstag
- Gut besuchte Veranstaltung: GynäkologenTag 2018
- Gynaekologicum Hamburg: XV. Symposium
- 09.-11. November 2017: Ultraschallseminar in Travemünde
- BRCA-Mutationsträgerinnen: hohes Lebenszeitrisiko für ein Mamma- oder Ovarialkarzinom
- G20-Gipfel: Praxis geschlossen am 07.07.2017!
- Hilfe für junge Brustkrebspatientinnen
- Fortbildung am 14.06.2017: Senologie & Gynäkologische Onkologie
- Erfolgreiche Rezertifizierung 2017
- NEU: “Familiär erblicher Brustkrebs: Neue Gene – Gleiche Risiken?”
- Der 3. März ist der Welttag des Hörens
- Der 4. Februar ist Welt-Krebstag
- XIV. SYMPOSIUM – GYNAEKOLOGICUM HAMBURG
- Aktualisierte S3-Leitlinie: Ovarialkarzinom (BRCA1, BRCA2, PARP-Inhibitor)
- WELT-THROMBOSE-TAG 2016
- Hilfe beim familiären Brust- und Eierstockkrebs – eine Veranstaltung des AGAPLESION Hamburg
- Adenomatöse Polyposis: Neues Darmkrebs-Gen entdeckt
- Neu: Änderung des EBM im Bereich Humangenetik
- Erster Einsatz der „Gen-Schere“ CRISPR bei Krebs geplant
- München European Congress of Endocrinology 2016. “Hormones, Metabolism and Cancer”
- Neuer Informations-Flyer: Erblicher Brustkrebs!
- Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung “Onkologie, Gene, Prävention, Therapie”
- Fortbildung am 30.04.2016: Refresher Kurs First Trimester Sreening
- Brustkrebs erhöht auch das Risiko für Schilddrüsenkrebs
- Darmkrebs-Früherkennung: informiert entscheiden
- Großes Interesse an Symposiumsveranstaltung des Gynaekologicum
- Neues Merkblatt zur Brustkrebs-Früherkennung
- Brustkrebsforschung – Claudia von Schilling-Preis vergeben
- XIII. SYMPOSIUM – GYNAEKOLOGICUM HAMBURG
- Neu: Gentest bei Tuberöser Sklerose (TSC1-Gen und TSC2-Gen)
- Frühzeitige Beratung und Diagnostik entscheidend bei MODY!
- NEU: “Erbliche Tumore – psychischer Stress”
- Gentest BRCA1/BRCA2 – Schnellanalyse (Fast Track)
- Brustkrebs – Patientenforum am 8. Oktober
- Heute beginnt der zum Brustkrebsmonat ausgerufene Oktober.
- Workshop für medizinische Fachangestellte am Samstag, den 26. September 2015 von 9.00 – 14.00 Uhr
- Großes Interesse an Fortbildungsveranstaltung
- Persönliche Lebensstilberatung schützt Schwangere vor Diabetes!
- Gentest BRCA1 und BRCA2 – BRCA Mutationen als Marker in neuer Rolle
- Neu: Erbliche Hämochromatose – zu viel Eisen
- Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (SERPINA1-Gen) wird häufig übersehen
- Olaparib (Lynparza) – Erhaltungstherapie beim Ovarialkarzinom
- Krebs – Eine Krankheit der Gene?
- Wissen und Forschung – Grundlagen der optimalen Behandlung bei Frauen mit Brustkrebs
- Neue Patienteninformation zu „Reisen mit Diabetes– worauf Sie achten sollten“
- Vortragsveranstaltung: Das familiäre Mammakarzinom
- Neue Studie: MODY 3 und Liraglutid
- Heute ist der “Tag des Cholesterins”
- Kooperation mit Senolog – dem Portal für Brustgesundheit
- Neu: Gentest bei Neurofibromatose Typ 1 (NF1-Gen)
- Das erbliche Kolonkarzinom: Seminar-Abend der Hamburger Arbeitsgemeinschaft für Gastroenterologie
- 21. Jahrestagung der Gesellschaft für Radioonkologie vom 25.06.2015 – 28.06.2015
- Gentest BRCA1-Gen und Ovarektomie
- 22.05.2015: Senologie kompakt 2015 – Das erbliche Mammakarzinom
- 31.03.2015: “Das familiäre Mammakarzinom – eine interdisziplinäre Aufgabe”
- 15. April 2015: Diabetes-Fortbildung zum Thema “Zucker, Gene, Diabetes”
- 22.04.2015: “Erblicher Brustkrebs: Wer sollte humangenetisch beraten werden?” – Veranstaltung der Stiftung Mammazentrum Hamburg
- Erfolgreiche Re-Zertifizierung DIN EN ISO 9001
- Kategorie: Allgemein
- Kategorie: Analysenspektrum Cytogenetik
- Kategorie: Analysenspektrum Molekulargenetik
- Kategorie: analysis molecular genetics English
- Kategorie: Beratung
- Kategorie: Diagnostik
- Kategorie: Fachinfo
- Kategorie: Leistungsspektrum
- Kategorie: Magazin
- Kategorie: Meldung
- Virtueller Kongress “Sports, Medicine and Health Summit 2021”
- Online-Veranstaltung “GEBURTSHILFE UND PERINATOLOGIE” am 06.02.2021
- XVIII. Symposium des Gynaekologicum Hamburg
- Neu – Erweiterte Zulassung für Olaparib beim Prostatakarzinom
- Online Jahrestagung der DNG, 04.-07.11.2020
- Online Jahrestagung der DMG, 13.-14.11.2020
- Patientinnentag am Mammazentrum So 01.03.2020 fällt aus!
- Der 29. Februar ist der Tag der seltenen Erkrankungen
- XVII. Symposium des Gynaekologicum Hamburg
- GynäkologenTag Hamburg, Fr 24.01. – Sa 25.01.2020
- 18. Januar 2020: DEGUM II – Treffen Region Nord
- NEU: “Gendiagnostik in der Gynäkologie – Was ist sinnvoll bei familiären Karzinomen?”
- VERANSTALTUNG: GEBURTSHILFE UND PERINATOLOGIE VON 8 BIS 8 – 2019
- Veranstaltung: Dynamische Entwicklung in der Gynäkologischen Onkologie 2019
- Workshop für medizinische Fachangestellte am Samstag, den 28. September
- Einladung zum Brustkrebs-Patientinnentag – Neumünster
- 23. März 2019 – Ersttrimester-Screening, FMF-Zertifizierung mit praktischer Prüfung
- Veranstaltung: “PART 6.1” Prostate-Cancer Advanced: Research & Treatment
- XVI. Symposium des Gynaekologicum Hamburg
- VERANSTALTUNG: GEBURTSHILFE UND PERINATOLOGIE VON 8 BIS 8
- Workshop für medizinische Fachangestellte am Samstag, den 22. September
- Gynäkologische Veranstaltung in Parchim: NIPT und Genetik bei Krebserkrankungen
- Großes Interesse an Symposiumsveranstaltung des Gynaekologicums
- Informationstag Brustkrebs 2018: Gut besuchte Veranstaltung des Mammazentrums
- 21.02.2018 Asklepios Klinik Altona – Medizin zwischen Klinik und Praxis
- XV. Symposium des Gynaekologicum Hamburg
- 18. Januar 2020: DEGUM II – Treffen Region Nord
- 15.06.2017: Fortbildung der Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Gastroenterologen in Hamburg
- Regionaltreffen der Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte am 01.12.2016
- XX. Hamburger Gastrowoche – Aktiv lernen in 4 Kliniken
- Veranstaltung des Mammazentrum Hamburg: “Mammakarzinom aktuell 2016”
- Fortbildung am 20. April 2016 – ” ONKOLOGIE: GENE, PRÄVENTION, THERAPIE”
- Brustkrebs – Welche Frau sollte sich genetisch beraten lassen?
- Auftaktveranstaltung der GastroClinic Altona: “Viszeralmedizin 2016”
- XIX. Hamburger Gastrowoche – Aktiv lernen in 4 Kliniken
- IX. Diabetes-Symposium zum Weltdiabetestag
- Veranstaltung: RadioOnkologie Aktuell 2015
- VERANSTALTUNG: GEBURTSHILFE UND PERINATOLOGIE VON 8 BIS 8
- XXXI. Gastroenterologisches Colloquium „Genetik in der Gastroenterologie“
- Symposium: Keime, Gene und Visionen
- Vortragsveranstaltung: Ovarialkarzinom, Lynparza (Olaparib) und BRCA-Mutation
- Kategorie: Veranstaltung
Analysen
- Achondroplasia / Hypochondroplasia / Thanatophoric Dysplasia (FGFR3)
- Adipositas, hereditary - Panel diagnostics
- Autismus-Spektrum-Störungen - Paneldiagnostik
- Autism Spectrum Disorder - Panel diagnostics
- Adipositas, hereditäre - Paneldiagnostik
- Glaucoma - Panel diagnostics
- Alzheimer-Demenz - Paneldiagnostik
- Mental Retardation X-linked and Autism Spectrum Disorder - Panel diagnostics
- Anämie, sideroblastische (ALAS2, SLC25A38)
- Abort-Diagnostik
- Aneuploidiescreening/ Diagnostik von Mosaiken an Interphasezellkernen
- Angelman-Syndrom
- Alport Syndrom (COL4A3, COL4A4, COL4A5)
- Brugada-Syndrom - Paneldiagnostik
- CHARGE-Syndrom (CHD7)
- Chromosomenanalysen - allgemeine Informationen
- Chromosomenanalysen - Ammnionzellen
- Chromosomenanalysen - Chorionzotten
- Chromosomenanalysen - Lymphozyten
- Cri-du-chat-Syndrom
- FISH Diagnostik - Molekulare Zytogenetik
- Kallmann-Syndrom, FISH-Analyse
- Mikrodeletions-Syndrome
- Mikrodeletionssyndrom 1p36
- Mikrodeletionssyndrom 22q11.2/ Di George
- Miller-Dieker-Syndrom
- Achondroplasie / Hypochondroplasie / Thanatophore Dysplasie (FGFR3)
- Nachweis struktureller chromosomaler Veränderungen
- Adrenogenitales Syndrom (CYP21A2, HSD3B2, CYP11B1, CYP17A1)
- Alpha 1-Antitrypsin-Mangel (SERPINA1)
- Androgen-Insensitivitäts-Syndrom (AR, SRD5A2)
- Angioödem, hereditäres (SERPING1, F12)
- Amyloidose, hereditäre - Paneldiagnostik
- Pränataler Schnelltest
- Antithrombin-Mangel (SERPINC1)
- Sotos-Syndrom 1
- Array-CGH
- Ataxia teleangiectatica (ATM)
- Azoospermiefaktor (AZF)
- Beckwith-Wiedemann-Syndrom (BWS)
- Becker-Muskeldystrophie (DMD)
- Birt-Hogg-Dube-Syndrom (FLCN)
- Subtelomer-Diagnostik
- Williams-Beuren-Syndrom
- CADASIL (NOTCH3, TREX1)
- Wolf-Hirschhorn-Syndrom
- Chorea Huntington
- Cowden-Like-Syndrom - Paneldiagnostik
- Cowden-Syndrom (PTEN)
- Cystische Fibrose / Mukoviszidose (CFTR)
- Dubin-Johnson-Syndrom (ABCC2)
- Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) - Allgemeine Informationen
- Fiebersyndrome, periodische - Paneldiagnostik
- Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS), klassisch (COL5A1, COL5A2, COL1A1)
- Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS), vaskulär (COL3A1)
- Exomdiagnostik, Trioanalyse (WES-Whole Exome Sequencing)
- Faktor 13-Mangel (F13A1, F13B)
- Fettstoffwechsel - Hypercholesterinämie
- Fettstoffwechsel - Hypertriglyzeridämie
- Fettstoffwechsel - LDL-Mangel
- Fettstoffwechsel - Lipoprotein(a)-Polymorphismen
- Fruktose-Intoleranz, hereditäre (ALDOB)
- FSH-Rezeptor-Defizienz (FSHR)
- Galaktosämie (GALT)
- Galaktosämie (GALK1)
- Gestationsdiabetes - Paneldiagnostik
- Glaukom - Paneldiagnostik
- Hämochromatose
- Hörstörung, nicht-syndromale, erbliche - Paneldiagnostik
- Hörstörungen - allgemeine Informationen
- Hörstörung, nicht-syndromale, erbliche (GJB2, GJB6)
- Hydrocephalus, X-chromosomal (L1CAM)
- Hyper IgE Syndrom (HIES, STAT3-Gen)
- Hyperinsulinismus, kongenitaler - Paneldiagnostik
- Jervell-und-Lange-Nielsen-Syndrom (KCNQ1, KCNE1)
- Kagami-Ogata-Syndrom
- Kallmann-Syndrom - Paneldiagnostik
- Kardiomyopathie, hypertrophe - Paneldiagnostik
- Karzinom, Endometrium
- Karzinom, Kolorektales
- Karzinom, Magen
- Karzinom, Mamma und Ovar (BRCA1, BRCA2 - EBM 11440) Schnellanalyse bei dringender Therapieplanung
- Karzinom, Mamma und Ovar (BRCA1, BRCA2 - EBM 11601) Schnellanalyse, PARP-Therapie
- Karzinom, Mamma und Ovar
- Karzinom, Pankreas
- Karzinom, Prostata
- Karzinom, Ovar (BRCA1, BRCA2 - EBM 19456) Schnellanalyse aus Tumorgewebe
- Karzinom, Ovar
- Li-Fraumeni-Syndrom
- LongQT-Syndrom - Paneldiagnostik
- Maligne Hyperthermie
- Mastozytose (KIT)
- Marfan-Syndrom (FBN1, TGFBR1, TGFBR2)
- Melanom, malignes (CDKN2A)
- Mentale Retardierung, X-Chromosomale und Autismus-Spektrum-Störungen
- Methylentetrahydrofolat-Reduktase-Defizienz (MTHFR)
- Mittelmeerfieber, familiäres (MEFV)
- MODY - Paneldiagnostik
- MODY Typ 2 und 3 (GCK, HNF1A)
- Morbus Bechterew (ankylosierende Spondylitis, HLA-B*27)
- Morbus Fabry (GLA)
- Morbus Hirschsprung (RET)
- Morbus Osler
- Morbus Wilson (ATP7B)
- Multiple endokrine Neoplasie Typ 1 (MEN1)
- Multiple endokrine Neoplasie Typ 2 (RET)
- Multiple endokrine Neoplasie Typ 4 (CDKN1B)
- Muskelatrophien, Neurogene
- Muskelatrophie Spinale , proximale (SMA)
- Muskeldystrophie, Duchenne / Becker (DMD)
- Muskeldystrophie, Gliedergürtel (limb girdle muscular dystrophy, LGMD)
- Muskeldystrophie, kongenitale (CMD)
- Myopathien
- Myopathie, Central Core
- Myopathie, Zentronukleäre
- Myopathie, Nemaline
- Neurofibromatose Typ1 (NF1)
- Neurofibromatose Typ2 (NF2)
- Neuromuskuläre Erkrankungen - allgemeine Informationen
- Neuropathie Charcot-Marie-Tooth Typ 1A, 1B, X1 (CMT1A, CMT1B, CMTX1)
- Neuropathie, hereditäre motorisch sensible (HNPP; PMP22)
- Nierenzellkarzinom, familiäres
- Next Generation Sequencing (NGS)
- Osteogenesis imperfecta
- NOONAN Syndrom
- Ovarialinsuffizienz, prämature (POI) - Paneldiagnostik
- Pankreatitis, hereditäre (PRSS1, SPINK1, CFTR, CTRC)
- Paragangliom-Phäochromozytom-Syndrom, hereditäres - Paneldiagnostik
- Pendred-Syndrom (SLC26A4, FOXI1, KCNJ10)
- Perrault-Syndrom (HSD17B4, HARS2, LARS2, CLPP)
- Peutz-Jeghers-Syndrom (STK11)
- Piebaldismus (KIT)
- Plasminogen-Aktivator-Inhibitor - Promotorpolymorphismus 4G/5G (PAI1)
- Polyposis, Adenomatöse
- Polyposis, gemischtes Syndrom
- Polyposis, Juvenile (SMAD4, BMPR1A)
- Polyposis, MUTYH-assoziierte
- Polyposis, Proofreading-assoziierte
- Polyposis, Serratierte
- Porphyria, acute intermittend (HMBS)
- Porphyrie, akute intermittierende (HMBS)
- Porphyrien, hereditäre - Paneldiagnostik
- Prader-Willi-Syndrom
- Protein C-Mangel (PROC)
- Protein S-Mangel (PROS1)
- Protein Z-Mangel (PROZ)
- Rett Syndrom (MECP2)
- Schilddrüsenhormon-Resistenz (THRB)
- Sichelzellanämie
- Silver-Russell-Syndrom (SRS)
- Stickler-Syndrom - Paneldiagnostik
- Teleangiektasie, hereditäre hämorrhagische (ENG, ACVRL1, SMAD4)
- Temple-Syndrom
- Thalassämie, Alpha-
- Thalassämie, Beta-
- Thrombophilie - Paneldiagnostik
- Thrombophilie, Faktor V Leiden, Prothrombin
- Treacher-Collins-Syndrom (TCOF1, POLR1C, POLR1D)
- Tuberöse Sklerose (TSC1, TSC2)
- Uniparentale Disomien (UPD 7, 11, 14, 15)
- Usher-Syndrom - Paneldiagnostik
- Von Hippel-Lindau-Syndrom (VHL)
- Waardenburg-Syndrom - Paneldiagnostik
- Wolfram-Syndrom (WFS1, CISD2)
- 22q11 Deletions Syndrom
- 5-Fluorouracil-Toxizität (FU, DPYD-Gen)